Vulcanicross 2023
Das geflügelte Wort "wir rocken den Vulcan" macht gerade die Runde. Da reihen wir uns doch ein!
Herzlichen Glückwunsch unseren Mitgliedern zu den Siegen, Platzierungen und zum Finishen der sehr anspruchsvollen Strecke des VCC. Vielen Dank allen, die sich den Hessenhounds zur Verfügung gestellt haben und geholfen haben wo Not am Mann war, echt stark!
DCMV- lg 4. Mario Steinke DBW 11. Sarah Jungkunz
DBW V1 2. Nina Windhausen
4. Ina Sadler
7. Sandra Höck-Vormann
9. Alexandra Jockenhövel
DBW V2/3 5. Pia Bauer DBM 8. Marc Burkhardt
DBM V1 1. Claus Wolfsteiner
6. Christoph Jockenhövel
DS1M V2 5. Michael Bauer
DCW V1 2. Cathrin Flößer
6. Andrea Pelz
8. Delia Lorsbach-Dürr
DCW V2/3 1. Maren Hackel DCM J 1. Liam Dahm
DCM 1. Joel Sadler DCM V2 4. Ingo Niemann
DCW-Y 2. Finja Dürr
4. Lilli Pelz
5. Luna-Eloise Horn
DCM-Y 5. Leo Merfels
Allen Gemeldeten die Gesundheitsbedingt nicht antreten konnten, wünschen wir von hier aus gute Besserung! Den Hessenhounds ein herzliches Dankeschön für das tolle Event!.
DogS+ goes international!
Deutsche und belgische Mitglieder nahmen in den Niederlanden/Helden an Rennen teil und sie hatten sichtlich viel Spaß!
Internationales Schlittenhunderennen in Hintersee vom 11.-12. Februar 2023
Wolfgang Steck nahm an seinem ersten "on snow" Rennen teil und hat uns einen tollen Bericht geschickt:
Gleich um 10:01 ging es hinter dem Olympiateilnehmer im Biathlon und Skijöring Weltmeister Daniel Huber auf die 6,3 km lange Strecke - und das mit nur zwei Schneetrainings, 8x auf Skatingskiern und ohne Streckenbesichtigung. Nach knapp 13 Minuten zogen mich meine beiden Raketen Fonsi und Charly ins Ziel.
Am Sonntag ging es um 10 Uhr auf die 9,3 km Strecke, die wir in einem 30,9 km/h Schnitt fuhren. Am Ende konnten wir uns den zweiten Platz sichern.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Championat régional 6 de la FSLC in Eschau am 18.12.2022
Eine knapp 5,5km lange Strecke mit tollen anspruchsvollen Single Trails und Brückchen über Bäche.
Ina Sadler wurde mit Pete am Bike 1. Frauen gesamt und AK 2. Overall (mit nur 2 Sekunden Abstand!).
Joel Sadler mit Bolt im Run 3. AK und 5. Overall.
Herzlichen Glückwunsch!
IFS ECH & EM Leipa / Germany
Die IFSS EM in Leipa ist vorbei. Viele haben, so es denn bei diesen Temperaturen ging, fleißig trainiert und Deutschland bzw. ihre Nationen würdig vertreten. Darunter auch jede Menge nationale und internationale DogS+ Aktive Mitglieder, das macht uns wirklich stolz . Wir konnten von Canicross bis DR6 in allen Kategorien mitwirken
Wir gratulieren euch von Herzen zu spannenden Rennen, tollen Wettbewerben und dass ihr alle gesund zurück gekommen seid. Aber natürlich auch zu euren Siegen und Platzierungen.
Danke an euch (nach Alphabet des Vornamen sortiert und nächstes mal versuchen wir es mal mit einem vollständigen Foto):
Annika Flor 5. Platz DBWM40 und 15. Platz DS2
Barbara Winzig 25. Platz DR4
Christiane Wax 7. Platz DCWM50
Elisabeth Wimmer 13. Platz DR6
Jule Prins 5. Platz DCW und 7. Platz DBW
Lena Meub 12. Platz DS1J
Marc Prins 1. Platz DS1MM50 und 2. Platz DCMM50
Maren Hackel 18. Platz DCWM40
Markéta Bednar 7. Platz DR6
Nina Windhausen 14. Platz DBWM40
Sabine Karl 13. Platz DBWM40
Steffi Stumpf 14. Platz DBWM50 und 11. Platz DCWM50
Tamara Lam 6. Platz DS1WM40 und 11. Platz DS2
Werner Kloster 7. Platz DS1MM50
Hier die Einzelberichte der Starter:
13. Schlittenhunderennen in Ströhen
Internationale Deutsche Meisterschaft > Dryland in Lauf an der Pegnitz
Gänsehaut pur, wenn bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft in Lauf 31 Starts auf das Konto von DogS+-Mitglieder gehen. Dank der Liveschaltung der Ergebnisse auf Raceresult konnte man immer dabei sein und mitfiebern. Wir sind stolz auf die Vielfalt der Teams, die wir auf den Weg zur DM schicken durften. Denn neben Hounds und Huskys, müssen sich bei uns auch Weimaraner, Labrador, Rodesian Ridgeback und Co. nicht verstecken.
Und wenn sie nicht auf dem Trail waren, dann hat man die Grünjacken auf verschiedenen Posten als Helfer gesichtet, das ist so toll mitanzusehen, dass Teamgeist und Helfen bei den DogS+ so gelebt wird; vielen Dank euch!! In diesem Sinne auch allergrößten Respekt an Barbara Winzig, die als Teamleaderin den Hummelhaufen so super unter Kontrolle gehalten hat und bereits im Vorfeld in der DogS+ Teilnehmergruppe für alle Fragen und Anliegen ein offenes Ohr hatte
Nun gratulieren wir allen Mitgliedern (ob sie unter unseren Farben gestartet sind oder nicht) zu ihren grandiosen Ergebnissen, Siegen und Platzierungen:
DBM DBW DCW
1. Marc Prins 1. Jule Prins 1. Nina Windhausen
2. Marc Burkhardt 2. Sabine Karl 2. Maren Hackel
3. Claus Wolfsteiner 3. Nina Windhausen 3. Sylke Geibel
4. Alex Jockenhövel 4. Annika Flor 4. Christine Wax
5. Steffi Stumpf 5. Cat Flößer
6. Delia Lorsbach-Dürr
7. Manuela Stauber
8. Annika Falk-Claußen
9. Pia Bauer
DS1W RNB DS1M RNB
Simone Schwamborn 1. Andreas Böhm
DS1M NPB DS1W NPB
1. Marc Prins 1. Jule Prins
2. Claus Wolfsteiner 2. Annika Flor
3. Wolfgang Steck 3. Laura Kaa
DS2RNB DS2NPB
1. Maike Walter 1. Marc Prins
2. Tamara Lam
3. Theresa Meigel
DR4 NPB DR6 NPB
1. Tamara Lambertz 1. Barbara Winzig
Elisabeth Wimmer
In Bischwiller startete Cat mit Leon am Scooter und belegte Platz 3 - herzlichen Glückwunsch!
DogS+ Aktive haben die Saison eingeläutet und waren kräftig auf Rennen vertreten. Wir gratulieren unseren Mitgliedern zu den Siegen und Platzierung und natürlich zum "Heil durchkommen"
Herzliche Glückwünsche beim Harzerluchstrail an:
Sabine Karl DBWV1 1. Platz Annika Flor DBWV1 2. Platz Alex Jockenhövel DBWV1. 8. Platz
Pia Bauer DBWV3 7. Platz Marc Burkhard DBM 4. Platz Claus Wolfstein DBMV1 2. Platz
Christoph Jockenhövel DBMV1 3. Platz Michael Bauer DBMV3 5.Platz Theresa Meigel DSW1 4. Platz
Tamara Lambertz DS1WV. 7. Platz Simone Schwamborn DS1 RNB 7. Platz
Tamara Lambertz DS2 3. Platz Tamara Lambertz DR4 3. Platz
Beim HERCULES Race sind Benedikt, Maren und Nina gestartet. Herzliche Glückwünsche!
Maren Hackel 3. Platz Frauen Langstrecke
Nina Windhausen 2. Platz Frauen Kurzstrecke
Nina Windhausen 2. Platz Scooter
Von Maroldsweisach, den Haßberge Open, kommen mit tollen Platzierungen zurück:
Sabine Karl DBW 2. Platz Steffi Stumpf DBW 6. Platz Claus Wolfsteiner DBM 4. Platz
Claus Wolfsteiner DS1M 2. Platz Steffi Stumpf DCW 6. Platz
Herzlichen Glückwunsch für das Durchhalten auf 8 sehr anspruchsvollen Trails und zu euren Platzierungen bei der 18. Trophée Sud Burgogne
Diana Gross DS1W 4. Platz Ann Noe DS1W 6. Platz Joost Weets DS1M 4. Platz
Annika Falk-Claußen DBW 10. Platz Volker Birkenmaier DCMV2 2. Platz Jeff der Wachter DCMV2 3. Platz
Am ersten September-Wochenende stürzte sich ein kleines, wagemutiges Team von DogS+ (Steffi Stumpf, Saskia Ziemann und Delia Lorsbach-Dürr) beim Strongdog ins Abenteuer Swimrun. 3 Runden laufen, dazwischen 2x schwimmen. Es war ein großer Spaß auf diesen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Trails zu laufen. Die Abkühlung beim Schwimmen war lustig und wohltuend. Ergebnisse für das Team von DogS+ :
Swimrun: Saskia & Mailo 5., Steffi & Ilana 7., Delia & Ice 11. von 38 gestarteten Damen.
Nightrun: Steffi & Ilana 16. von 43 gestarteten Damen.
Swimrun Staffel : Steffi mit Sonja und Hanspeter Gubler Platz 5 von 9.
Das Event war von Annick Busl und ihrem großartigen Team wieder bestens organisiert.
Ende August durften einige DogS+ Mantrailer beim Kinderprogramm der Enzkreis-Staffel mitwirken und den Kindern das Mantrailing näher bringen. Alle hatten sehr viel Spaß und konnten viele neue Eindrücke gewinnen.
Lena Meub nahm am Losheimer Trailfest teil und wurde auf 13,5km mit 400HM in ihrer AK Erste. In der Gesamtwertung 20. Platz von 48 Teilnehmerinnen.
Sylke Geibel war mit Dido bei den swhv-Verbandsmeisterschaften erfolgreich.
Andreas Böhm hat mit Lotta beim MountainMan in Nesselwang auf einem extrem steilen, technisch sehr anspruchsvollen 10km Trail mit 710HM den dritten Platz unter den Männern und Overall belegt.
Sylke Geibel war mit Dido beim Strong Dog South am Start. Wie man unschwer sehen kann mit ganz viel Spaß!
Neben den vielen DogS+ Startern beim Schwabentrail (siehe Galerie) starteten Ina mit Pete und Cat mit Leon auf dem Bike in Bannstein/Elsass. Herzlichen Glückwunsch an Ina und Pete zum ersten Platz bei den Damen sowie Cat und Leon zu Platz eins bei den Veteranen!
Christiane Wax mit Kira belegte im Finale des SpeedHunterCaniXCups beim VdH Hüffenhardt:
1. Platz CC Kurzstrecke + Cupwertung
1. Platz CC Langstrecke + Cupwertung
in der Senioren-AK und
Lena Meub belegte bei der "Tropheé Region 6 Diefenbach-au-Val" den Gesamtsieg im DS1.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Einige Weihnachtsgassigeher, drei tapfere Runner, zwei Biker und zwei Scooter haben am 19. Dezember eine neue (Renn?)Strecke getestet. Im Anschluss war der "Futter"-Tisch reichlich gedeckt, der Wichtelsack schwer, der Vortrag leicht und die Glückskekse spannend wie immer. Auf jeden Fall rundum gemütlich.
Und weiter gehen die Veranstaltungen, an denen unsere Mitglieder aktiv sind
- Das DogS+ Team auf der DM in Leipa. Ihr seid unsere Sieger auf der ganzen Linie. Ihr habt euch Herausforderungen auf und
enorm neben dem Trail gestellt. Viele Eindrücke durftet und musstet ihr sammeln. Jeder hat euch stärker gemacht! Wir
gratulieren euch von Herzen zu euren Siegen und Platzierungen!
- Herzliche Glückwünsche an unsere Cat Flößer, die mit ihrem Leon in Bischwiller den 3. Platz DBW gesamt und den 1. Platz DBWV
gemacht hat
- Lena Meub und Andreas Böhm, die auf verschiedensten Rennen Platzierungen errungen haben
Die Saison ist in vollem Gange und alle sind sehr aktiv.
- Mountainman in Nesselwang 10km Hiking mit Hund: Birgitta Edelmann, Sibille Keßler und Carmen Spohn
- Herkules Race CC 4,6km, ein anspurchsvoller Trail gespickt mit unzähligen Matschlöchern:
Clara Paumen konnte mit Einstein Platz 4 bei den Frauen und den 8. Platz gesamt sichern
Marc Burkhardt mit Bowie erreichte den 7. Gesamtplatz
- 2. Harzer Luchstrail: Sandra Höck mit Doppelstart (DS2 Platz 11 und DS1 Platz 12)
- Nina Windhausen wurde mit Aiden Deutsche Vize-Meisterin im Geländelauf über 5.000m in Weeze
- Kivo Kempentrail in Holland:
Nina Windhausen Zweite im Canicross
und Maren Hackel Dritte
Herzlichen Glückwunsch!!!
In diesem Monat waren so viel sportliche Mitglieder von DogS+ unterwegs!
Herzlichen Glückwunsch an
- Sandra Höck und Marc und Jule Prins zur Tretroller DM mit Ergebnissen auf dem Treppchen
- Delia Lorsbach-Dürr und Sabine Laier zum StrongDog - speed on feet
- Markus Pfarrkircher zu seinem Bergmarathon
- Birgitta Edelmann, Carmen Spohn und Sibille Keßler zum Tough Hunter
- Annika Flor zum Vulkaneifel Bike Marathon
- Esser Bande, die jetzt noch auf einem Mammut Marsch ist
Die Liste erhebt NICHT den Anspruch auf Vollständigkeit, ihr könnt gerne eure Aktivitäten mit Foto bei uns melden.
An Julia Schießl und Pia Bauer gute Besserung auf diesem Wege, die den Tough Hunter und den Bikemarathon leider verletzt abbrechen mussten.
Wir sind stolz auf euch ALLE!
Herzlichen Glückwunsch an Andreas Böhm, der nach vier Monaten verletzungsbedingter Pause wieder durchstarten konnte! Die Ergebnisse können sich sehen lassen!
- Lichtenwald Halbmarathon: Platz 24 von 242! 6. in seiner AK und unter den Top 10% over all
- Mountainman Reit im Winkl: 11km Trailrunning, Platz 2 in seiner AK und Platz 4 gesamt
- Mountianman Grossarl Tal: 14,8km Trailrunning, Platz 3 in seiner AK und Platz 12 gesamt